Home » Ratgeber » 10 Tricks, damit das Schneiden von Rasenkanten gelingt

10 Tricks, damit das Schneiden von Rasenkanten gelingt

Am Besten ist es, wenn Sie vor dem Rasen anlegen, auch an die Rasenkanten denken. Rasenkanten sind besonders mit dem Rasenmäher sehr schwer zu erreichen. Geschwungene Begrenzungen aus Stein zu einem Beet sehen besonders reizvoll aus, sind jedoch schwer zu mähen. Hier ist dann Feinarbeit mit der Schere oder dem Trimmer angesagt. Damit sie von vornherein die Rasenkanten perfekt schneiden können, haben wir für Sie einige Tipps zusammen gefasst.

10 Tipps und Tricks für saubere Rasenkanten

1. Planung ist die halbe Miete

Wenn Sie den Rasen erst anlegen, verzichten Sie auf Steine, Stufen und auf andere Hindernisse, die mit dem Mäher oder Trimmer schwer erreichbar sind. Sorgen Sie dafür, dass das Beet eine Fläche mit dem Rasen aufbringt.

Wenn ein nahtloser Übergang vom Beet zum Rasen erfolgt wird dieser Garten als ein englischer Garten bezeichnet.
 Auch wenn die Engländer sonst nicht viel verstehen, aber wie man den Garten einfach und sehr schön erstrahlen lässt wissen sie.Blumenwiese am Rasenrand

2. Richtiges Anpflanzen

Wenn Sie beherzigt haben, den Rasen eben mit den Wegen und den Beeten zu gestalten, pflanzen Sie die Blumen nie zu nah an den Rasen. Wenn diese zu nah sind, könnten sie in den Bereich des Rasentrimmers gelangen und würden einfach abgeschnitten werden.

3. Ebene Rasenkanten mit dem Rasenmäher optimieren

Wenn Sie eine ebene Fläche haben, müssen Sie die Rasenkante immer gut schneiden. Dies verhindert, dass sich Wurzeln und Gräser darüber hinaus bewegen. Fahren Sie dafür gut mit dem Mäher oder Trimmer die Kante auf und ab, sodass kein langes Gras mehr stehen bleibt.Rasenschere im Einsatz

4. Rasenkanten bei Kantensteinen richtig schneiden

Wenn Sie keine ebene Fläche vorliegen haben, können Sie diese durch Umbaumaßnahmen einfach entfernen oder aber Sie schneiden das Gras mit einer Rasenschere bzw. einem Kantenschneider ab. Diese Problematik stellt sich ebenfalls bei Zäunen mit einer unregelmäßigen Struktur. Hier hilf meist nur ein Kantenschneider oder eine manuelle Rasenschere. Mit dem Mäher oder dem Rasentrimmer erreichen Sie diese Stellen nur sehr schwer.

5. Erst die Kante dann den Rest

Beginnen Sie immer mit der Kante, sodass Sie das Schnittgras gleich wieder in den Rasen geben können.
 Mit einem Rechen können Sie das Schnittgras auf die Fläche bewegen, wo es mittels dem Mäher noch einmal klein gemacht und vom Rasenmäher aufgesaugt wird. Somit sparen Sie sich die Zeit, den Rasenschnitt aufzuklauben.Rasenkantenstecher im Einsatz

6. Regelmäßig die Rasenkante abstechen

Wenn Sie die Rasenkante regelmäßig mit einem Kantenstecher abstechen, verhindern Sie damit, dass sich das Gras weiter voran arbeitet. Diese Arbeit muss alle 8 Wochen ausgeführt werden. Das erleichtert zudem das Rasenkanten schneiden und sorgt für ein perfektes Aussehen.

7. Setzen von Rasenkantensteinen

Es gibt spezielle Steine, die als Rasenkante verwendet werden können. Diese Steine werden auch als Mähsteine betitelt. Durch den Abstand zu den Zäunen, Hecken und Beeten können Sie einfach über den Rasen mähen, ohne dass Sie die restlichen Pflanzen beschädigen. 

Das Setzen der Mähsteine ist sehr vorteilhaft und sieht dazu noch sehr hübsch aus.

8. Rasenkanten aus Metall setzen

Auch mit dieser Methode verfügen Sie immer über eine saubere und gepflegte Rasenkante. Das Metall wird einfach an der Kante und bis auf die Höhe des Grases gesetzt. Die Einarbeitung geht sehr einfach, sodass es nicht sehr zeitaufwändig ist. Dadurch, dass das Metall auf der Höhe des Grases gesetzt ist, wird es kaum wahrgenommen und ist beim Mähen auch kein Hindernis.Rasentrimmer mit Akku

9. Regelmäßiges Schneiden hilft

Eine Rasenkante kann auch unabhängig vom Rasenmähen geschnitten werden. Wenn Sie nicht jede Woche Zeit und Lust aufbringen, können den Rasen zu mähen, hilft der Rasentrimmer weiter. Mit dem Rasentrimmer fahren Sie einfach die Kante entlang und schneiden das überstehende Gras ab. Wenn Sie diesen Vorgang regelmäßig wiederholen, kann der Rasen auch ruhig mal drei Wochen ungemäht bleiben.

10. Verwenden Sie nur scharfes Werkzeug

Auch ein Faden wird irgendwann einmal stumpf und kann keinen perfekten Schnitt mehr leisten. Deshalb sollten Sie, wenn Sie die Rasenkante mit dem Rasentrimmer schneiden immer darauf achten, dass der Faden noch gut ist. Schneiden Sie mit einem Kantenschneider, sollten Sie ebenso darauf achten, dass das Messer scharf und die Klinge gut geölt ist.

Entdecke auch:

Scheppach Rasentrimmer RT450 Test

Scheppach Rasentrimmer

Das Unternehmen verfügt in seinem Produktrepertoire über mehrere Produkte. Dieses hochmoderne Gerät unterliegt wie alle …