Home » Die Bestenliste der Benzin-Rasentrimmer

Die Bestenliste der Benzin-Rasentrimmer

Die Kraftpakete unter den Rasentrimmern. Wer Wert auf eine hohe Motorleistung und ausdauerndes Rasentrimmen legt ist mit einem Benzinrasenmäher gut beraten. In der Übersichtstabelle finden auch Sie den passenden Rasentrimmer für Ihren Garten!

Benzin-Rasentrimmer Bestenliste 2018

Letzte Aktualisierung am: 09.6.2023

 Der Vergleichssieger unter den DachfahrradträgernDer Vergleichssieger unter den DachfahrradträgernDer Vergleichssieger unter den DachfahrradträgernDer Vergleichssieger unter den Dachfahrradträgern
MTD
41ID990C678 990
Benzin-Rasentrimmer
Einhell
BG-PT 3043
Benzin-Rasentrimmer
Einhell
BG-PT 2538
Benzin-Rasentrimmer
ATIKA
BT25
Benzin-Rasentrimmer
Vergleichssieger
 Bewertung 1,2 1,4 1,8 2,1
Gewicht8 kg7 kg5,78 kg6,7 kg
Gerätabmessungen96 x 28,5 x 27,6 cm99 x 40,4 x 29,8 cm101,6 x 29,2 x 30,6 cm100,4 x 30 x 25,8 cm
Benzintank Volumen0,4 l0,6 l0,45 l0,45 l
Hubraum29 cm³29,7 cm³25,4 cm³25 cm³
Leistung0,69 kW / ca. 1 PS0,76 kW / 1,03 PS 0,75 kW / 1 PS0,75 kW / ca. 1 PS
Arbeitsbreite (Faden)46 cm43 cm38 cm38 cm
Arbeitsbreite (Messer)20 cmnicht Inklusivenicht Inklusivenicht Inklusive
Ergonomie
Leistung
ProduktberichtProduktberichtProduktberichtProduktberichtProduktbericht
Preis- / Leistung
Preis
KaufenZu AmazonZu AmazonZu AmazonZu Amazon

Rasenmähen, Rasenkanten schneiden und noch viele mehr arbeiten kommen im Frühjahr auf einen zu. Jetzt heißt es das richtige Werkzeug verwenden, um den Garten schneller wieder auf Vordermann zu bringen. Aber welches Gerät soll man verwenden. Der Rasenmäher ist für manche Stellen einfach zu klobig. Es bleibt dann nur noch die Frage, ob es ein Rasentrimmer oder eine Motorsense sein soll. Rasentrimmer gibt es mittlerweile auch in verschiedenen Ausführungen. Der Benzin Rasentrimmer ist zum Beispiel ein Gerät, welches eine überaus starke Leistung an den Tag legt und dennoch mit einem präzisen Ergebnis überzeugt.

Wozu benötigt man einen Benzin Rasentrimmer?

Ein Benzin Rasentrimmer ist eine Mischung aus einer Motorsense und einem gewöhnlichen Rasentrimmer. Der Benzin Rasentrimmer kann sowohl mit einem Messer als auch mit einem Faden betrieben werden. Der Vorteil liegt also klar auf der Hand. Wenn Sie feine Arbeiten erledigen möchten, verwenden Sie den Faden. Für grobe Arbeiten können Sie das Messer einsetzen. Dennoch gibt es Unterschiede zu einer Motorsense.

Eine Motorsense verfügt über eine effektivere Schnittleistung, eben so, wie eine Motorsense arbeiten soll. Der Benzin Rasentrimmer verfügt zwar auch über eine gute Schnittleistung, kann aber jedoch bei wirklich hartem Gestrüpp keine optimale Leistung aufbringen. Dennoch ist eine Benzin Rasentrimmer von Vorteil, wenn Sie einen Garten haben, der ohne Stromnetz auskommen muss. Der Benzin Rasentrimmer wird mit Kraftstoff betrieben und hat den Vorteil, dass er kein Stromnetz benötigt. Mit einem Akku Rasentrimmer könnten Sie zwar auch arbeiten, aber wo laden Sie dann den Akku auf.

Also bringt eine Benzin Rasentrimmer schon einige Vorteile mit sich. Der Benzin Rasentrimmer ist in der Regel leistungsstärker als ein Akku oder Elektro Rasentrimmer.

Wie funktioniert ein Benzin Rasentrimmer?

Das der Benzin Rasentrimmer sowohl mit einem Faden als auch mit einem Messer arbeiten kann, erscheint sehr vorteilhaft. Der Benzin Rasentrimmer ist ebenso Schwerer Trimmer mit Gurtaufgebaut wie ein Rasentrimmer der anderen Art. Dort wo der Rasentrimmer einen Elektromotor hat, befindet sich beim Benzin Rasentrimmer nur die Schneide. Der Motor von diesem Gerät befindet sich im oberen Bereich, und zwar noch über den Griffen, womit Sie den Benzin Rasentrimmer führen können.

Dort befindet sich auch der Tank für das Benzin. Dieser fasst je nach Modell zwischen 900 ml und 1,5 Liter. Dieses Gewicht rechnet sich natürlich noch an das Eigengewicht des Benzin Rasentrimmers mit dran, sodass das Gerät nicht selten über ein Gewicht von 7 bis 9 kg kommt. Der Faden oder das Messer wird im unteren Bereich wie beim Elektro Rasentrimmer angebracht. Verwenden Sie den Benzin Rasentrimmer mit dem Faden, können Sie die Feinarbeiten mit dem Gerät ausführen.

Bedenken Sie jedoch das schwere Gewicht des Gerätes, welches eine hohe Kraftanstrengung erfordert. Mehrere Stunden am Stück lassen sich daher auch nur schwer von trainierten Menschen bewältigen. Wenn Sie schweres Gestrüpp durchkämmen müssen, ist es ratsam, das Messer zu verwenden. Mit diesem können Sie Wegränder perfekt schneiden.

Es gibt allerdings bei allen Rasentrimmern einen entscheidenden Nachteil. Das geschnittene Gras oder Unkraut bleibt einfach liegen uns muss später mit einem Rechen zusammengetragen und entsorgt werden.

Welche Arten von Benzin Rasentrimmer gibt es?

Benzintrimmer mit FadenschneidesystemNicht alle Benzin Rasentrimmer können wechselweise mit einem Faden und mit einem Messer arbeiten daher unterschieden sich die Modelle in diesem Bereich. Es gibt also Modelle, bei denen Sie wählen, können welche Schneidart Sie verwenden. Generell ist es so, dass die Geräte mit einem Faden versehen sind. Es handelt sich dabei um einen Kunststoffaden, der auf einer Spindel aufgerollt ist. Durch den Motor wird die Schneide so schnell bewegt, dass der Faden zu einem scharfen Geschoss wird.

Der Nachteil daran ist, dass der Faden bei bestimmten Arbeiten reißen kann. Wenn Sie zum Beispiel an harte Hindernisse stoßen, reist der unter Spannung stehende Faden gern einmal ab: Nun müssen Sie den Faden neu einspannen und können aber die Arbeit wie gewöhnt fortführen. Denken Sie über den Kauf von einem Gerät nach, bei dem Sie zwischen Faden und Messer wechseln können, müssen Sie in der Regel tiefer in die Tasche greifen.

Im Lieferumfang befinden sich dennoch Faden und Messer. Mit dem Faden verfügen Sie über eine breitere Schnittfläche als mit dem Messer.
Wir haben in den Tests alle Details von einem Benzin Rasentrimmer zusammengetragen und liefern Ihnen auch im Bezug auf die Schnittbreite alle erforderlichen Ergebnisse.

Was sind die Vorteile/Nachteile von einem Benzin Rasentrimmer?

Die Vorteile von einem Benzin Rasentrimmer ist die lange und konstante Einsatzzeit gegenüber einen Akku Rasentrimmer. Die Leistung von einem Gerät, welches mit Akku betrieben wird, ist bei Weitem geringer als bei einem Benzin Rasentrimmer. Wenn der Akku des Geräts langsam gen null sinkt, nehmen auch die Leistung und das Ergebnis ab. Sie müssen daher oft vorher schon den Akku wechseln und den vollen Akku einsetzen, wenn ein zweiter Akku im Lieferumfang vorhanden war.

Mit einem Benzin Rasentrimmer verfügen Sie von dem Moment an, wo Sie beginnen, bis zu dem Moment, wo sich der Tank leert über eine gleichbleibende Leistung. Das Ergebnis ist perfekt und muss nicht mehr nachgebessert werden.

Der Nachteil daran ist allerdings das relativ hohe Gewicht fast doppelt so schwer ist der Benzin Rasentrimmer, wenn man ihn mit dem Akku Rasentrimmer vergleicht. 7 bis 9 kg kann der Benzin Rasentrimmer je nach Ausführung schon auf die Waage bringen.

Noch ein Nachteil ist die Lautstärke. Ein Benzinmotor ist immer viel lauter als ein Motor, der elektrisch betrieben wird. Hinzu kommt noch die Emission, die der Benzin Rasentrimmer ausstößt. Trotzdem kann die Anschaffung von einem Benzin Rasentrimmer vorteilhafter sein, als die einer teuren Motorsense oder einem Akku Rasentrimmer.

Unterschied Benzin Rasentrimmer und Akku Rasentrimmer

Der Unterschied zwischen eine Benzin Rasentrimmer und einem Akku Rasentrimmer ist sehr einfach erklärt. Der Benzin Rasentrimmer verfügt über einen Benzinmotor eines RasentrimmersBenzinmotor und wird somit mit Benzin betrieben. Der Akku Rasentrimmer verfügt über einen Elektromotor, der seinen Strom aus einem Akku bezieht. Beide Modelle sind sich überhaupt nicht gleich in ihrer Bauweise.

Der Akku Rasentrimmer ist leichter und lässt sich daher auch sehr lange verwenden. Der Benzin Rasentrimmer hingegen bringt es zum Teil auf das doppelte Gewicht, sodass langes Arbeiten mit diesem Gerät nicht unbedingt anzuraten ist. Einen weiteren Unterschied gibt es bei den Schneidvarianten. Viele Benzin Rasentrimmer können sowohl mit einem Faden als auch mit einem Messer betrieben werden.

Wie haben wir getestet?

Rasentrimmer für unwegsame StellenWir haben jedes Gerät einer eigenen Testreihe unterzogen. Somit konnten wir feststellen, welche positiven und negativen Merkmale der Benzin Rasentrimmer vorweisen kann. Ein wichtiges Merkmal bei unseren Tests war außerdem die Lieferung und die Verpackung. Wie schnell war die Lieferung und welche Verpackung hat der Hersteller verwendet. Dieser Aspekt gibt sehr viel Aufschluss darüber, wie viel Qualität wirklich in dem Gerät steckt.

Die Benzin Rasentrimmer benötigen eine Vorarbeit wie das Betanken oder das Benzin mischen. Wir haben auch hier getestet, wie lange man braucht, bis das Gerät einsatzbereit ist. Außerdem haben wir viele Daten und Fakten zusammen getragen, sodass Sie einen klaren Überblick bekommen, welche Unterschied es zu den einzelnen Geräten gibt. Das Gewicht spielt bei den Benzin Rasentrimmern eine wesentliche Rolle. Ebenso die Leistung sowie die technischen Merkmale.

Welche Funktionen sind am Gerät und lassen sich Einstellungen vornehmen? Wie sind die Handhabung und der Komfort.

Im Praxistest konnten die Geräte dann beweisen, was sie wirklich drauf haben. Wir haben verschiedenen Funktionen getestet und auch spezielle Untergründe verwendet. Lesen Sie in den jeweiligen Produktberichten zu welchem Ergebnis, wie gekommen sind.

Das Zubehör stellt ebenso noch einen Aspekt dar, den man nicht unbeachtet lassen sollte. Kann das Zubehör überall erworben werden und welche preislichen Unterschiede lassen sich erkennen. Wichtig ist auch noch der Service vom Hersteller. Welche Garantie vergibt der Hersteller und was ist, wenn es einmal zu Problemen mit dem Benzin Rasentrimmer kommt? All diese Fragen haben wir ausführlich geklärt und stellen Ihnen diese zur Einsicht bereit.

Welche Hersteller stellen Benzin Rasentrimmer her und was zeichnet sie aus?

Wenn Sie das Internet einmal nach Benzin Rasentrimmer durchforsten, wird schnell klar, dass es unzählige Hersteller gibt. Wir haben Ihnen nachfolgend einige Infos zu den Herstellern zusammengetragen.

  • Atika
  • Einhell
  • MTD
  • Husqvarna
  • Alko
  • Mc Culloch
Atika ist ein Unternehmen, welches seit 1949 besteht. Die Geschichte von Atika ist klassisch und begann als ein regionaler Hersteller im Bereich der Gartengeräte. Heute produziert Atika viele Produkte und überzeugt mit innovativen Technologien. Auch im Bereich, der Benzin Rasentrimmer kann, Atika einige zuverlässige Modelle präsentieren. In den Geräten wird immer wieder die lang Erfahrung ersichtlich, die der Hersteller vorzuweisen hat.
Einhell ist ein Unternehmen, welches jeder kennt. Die Aktiengesellschaft zeugt von Zuverlässigkeit und Kompetenz. Im Bereich Werkzeuge sowie bei den Gartengeräten spricht die Marke schon allein für hochwertige Geräte mit einer langen Lebensdauer. Benzin Rasentrimmer ist nur eine der wenigen Bereiche, in denen es von Einhell fantastische Geräte gibt.
MTD ist ein amerikanisches Unternehmen aus Cleveland Ohio. Das Unternehmen verfügt über eine sehr gute Philosophie, sodass der Erfolg auch bereits bis Europa durchgedrungen ist. Es gibt mittlerweile Niederlassungen in Deutschland, Österreich, Frankreich, Ungarn, Schweden und Dänemark. Der Hersteller ist bekannt für die benutzerfreundlichen Geräte für den Garten. Rasenmäher und auch Rasentrimmer sowie Benzin Rasentrimmer stellt der Hersteller nach eigenen Ideen und innovativen Technologien her. Jeder dieser Geräte ist einzigartig und unterscheidet sich nach Leistung und Größe. Mit MTD haben Sie ein Gerät gefunden, welches den höchsten Anforderungen entspricht.
Husqvarna ist ein schwedischer Hersteller von Gartengeräten. Der Hauptsitz befindet sich in Stockholm. Das Unternehmen wurde im Jahr 1689 gegründet und weist eine sehr lange Erfahrung auf. Damals allerdings stellte das Unternehmen noch Musketen her. Später kamen Nähmaschinen, Fahrräder, Rasenmäher und auch Benzin Rasentrimmer hinzu. Bei Husqvarna finden Sie für jede Arbeit ein passendes Gerät. Die eigenen innovativen Ideen werden in den Geräten sichtbar. So kommt es, dass die Benzin Rasentrimmer mit einem überaus geringen Verbrauch punkten können.
Alko ist ebenfalls ein Begriff, wenn es um hochwertige Gartengeräte geht. Von Alko gibt es unterschiedliche Modelle im Bereich der Benzin Rasentrimmer. Eines ist dennoch immer gleich – die Qualität jedes Gerätes ist hochwertige. Schon bei der Herstellung werden nur hochwertige Materialien verwendet, sodass sich eine lange Lebensdauer ergibt.
Mc Culloch verfügt über eine aufregende Firmengeschichte. Das einstige Familienunternehmen gehört heute zu Husqvarna, was der Marke allerdings keinen Schaden zugefügt hat. Im Gegenteil seit dem Zusammenschluss im Jahre 1999 geht es stetig weiter bergauf mit Mc Culloch. Der Grund ist nicht selten die ausgeklügelte Technologie, die sich in den Geräten befindet. Auch im Bereich, der Benzin Rasentrimmer kann, Mc Culloch hochwertige Geräte präsentieren, die in verschiedenen Gewichtsklassen eingeteilt sind.

Worauf sollten Sie beim Kauf von einem Benzin Rasentrimmer achten?

Wenn Sie sich für einen Benzin Rasentrimmer entscheiden sollten Sie vor dem Kauf einige Aspekte beachten. Denn nicht jeder Benzin Rasentrimmer entspricht den gleichen Anforderungen. Vor dem Kauf ist zu überlegen, ob Sie ein Gerät haben möchten, das sowohl mit Faden als auch mit einem Messer betrieben werden kann. Ebenso sollten Sie den Verbrauch nie aus den Augen lassen.

Je mehr Leistung, der Benzin Rasentrimmer aufbringt, umso höher wird der Verbrauch. Daher sollten Sie nur einen Benzin Rasentrimmer wählen, der ganz Ihren Anforderungen entspricht.

Rasentrimmer an RasenkanteEs ist nicht damit getan ein günstiges und sparsames Gerät zu erwerben, wenn Sie einen großen Garten damit bearbeiten möchten. Denn durch die stetige Befüllung von Benzin könnten die Unterhaltungskosten viel höher sein, als angenommen. Achten Sie auf das Gewicht. Es gibt durchaus Geräte, die mit einem Gewicht von 5 kg auskommen. Bedenken Sie, dass Sie die Last tragen müssen, und das über Stunden hinweg. Mit einem leichten Gerät können Sie länger und effektiver arbeiten.

Eine wichtige Rolle neben dem Verbrauch und dem Gewicht spielt das Tankvolumen. Dieses sollte ausreichend groß sein, damit Sie lange mit dem Gerät ohne Nachtanken auskommen. Wenn der Benzin Rasentrimmer mit einem Gurt versehen ist, verlagert sich das Gewicht besser und der Benzin Rasentrimmer scheint nicht mehr so schwer zu sein. Achten Sie deshalb auch auf die ergonomischen Gegebenheiten. Es gibt außerdem Modelle, bei denen Sie den Tank separat tragen müssen. Dieser wir wie ein Rucksack auf dem Rücken geschnallt, sodass Sie das Gewicht nicht am Gerät selbst haben. Achten Sie dennoch darauf, dass das Gewicht überschaubar bleibt.

Welche positiven Aspekte bietet einem der Benzin Rasentrimmer Kauf im Internet?

Einen Benzin Rasentrimmer bekommen Sie sowohl im Fachhandel als auch Im Internet. Wenn Sie den Benzin Rasentrimmer im Internet kaufen möchten, treffen Sie auf eine sehr breite Auswahl. Geben Sie nur mal den Begriff Benzin Rasentrimmer in eine Suchmaschine ein. Schon nach kurzer Zeit erhalten Sie unendliche Ergebnisse von den unterschiedlichsten Herstellern. Damit Sie sich in dem Gewirr besser auskennen, gibt es Online Shopping günstigVergleichsportale wie dieses hier. Auf den Vergleichsportalen können Sie auf einen Blick mehrere Modelle miteinander vergleichen und bekommen schon mal einen Einblick, welches Gerät für Sie geeignet ist.

Sollten Sie sich dennoch bei der Wahl unsicher sein, können Sie das Gerät bestellen und bei Nichtgefallen innerhalb von 14 Tagen zurücksenden. Sie müssen dafür nicht einmal einen Grund angeben. Der preisliche Vorteil ist zudem im Internet erkennbar.

Es ist schon lange kein Geheimnis mehr, dass Produkte im Internet oft 50 Prozent günstiger angeboten werden. Wenn ein Benzin Rasentrimmer also im Handel um die 150 Euro kosten würde, könnten Sie das gleiche Modell im Internet ab einem Preis von 75 Euro erhalten.

Sie können sich bei der Auswahl sehr viel Zeit lassen und sind an keine Öffnungszeiten gebunden, was ebenso einen klaren Vorteil beim Kauf von einem Benzin Rasentrimmer einbringt. Lesen Sie unsere Testreihen zu den Benzin Rasentrimmern und Sie wählen mit Sicherheit ein Gerät, welches Ihren Ansprüchen gerecht wird.

  • Benzin-Rasentrimmer
  • Elektro-Rasentrimmer
  • Akku-Rasentrimmer

Für die Arbeitstiere unter den Gärtnern: der Benzin-Rasentrimmer. Durch den guten Antrieb mittels eines Verbrennungsmotors lassen sich optimale Geschwindigkeiten erzielen und somit das Trimmen deutlich vereinfachen. Gleichzeitig garantiert der Benzintank ausdauerndes Arbeiten. Nur die eigenen Ohren und die Nachbarn werden vom Sound des Rasentrimmers wenig begeistert sein.

Die Vorteile eines Benzin-Rasentrimmers

  • Absolute Bewegungsfreiheit
  • Höchste Leistungsfähigkeit
  • Unabhängig von Stromquellen oder Akkus
Die Nachteile eines Benzin-Rasentrimmers

  • hohes Gewicht durch Benzintank
  • Benzin-Nachfüllen oft unkomfortabel
  • Lautstärke bzw. Lärmbelästigung macht Gehörschutz empfehlenswert
  • Wenig öklogisch

Fazit: der Rasentrimmer betrieben mit Benzin ist der Klassiker. Doch die enorme Power und Bewegungsfreiheit bei dieser Trimmer Art haben ihren Preis: gerade bei regelmäßigem Betrieb ist ein Gehörschutz unbedingt von Nöten und Sie sollten sich auf Grund der evtl. entstehenden Lärmbelästigung an die gesetzlich festgelegten Zeiten halten! (PS: auch für das Mähen mit einem Benzinrasenmäher interessant!)

Der elektronisch angetriebene Rasentrimmer glänzt gegenüber den beiden anderen Antriebsarten durch seine immense Ausdauer. Ohne Unterbrechung, ohne Pause und ohne Benzinwechsel oder Nachladen können selbst große Flächen Gras problemlos am Stück getrimmt werden, ohne dass der Elektro-Rasentrimmer schlapp macht!

Die Vorteile eines Elektro-Rasentrimmers

  • enorme Ausdauer dank kontinuierlicher Stromversorgung
  • keine Unterbrechungen beim Trimmen notwendig
  • geringes Gewicht durch externe Stromversorgung
  • Ökologisch durch Antrieb ohne fossile Rohstoffe
Die Nachteile eines Elektro-Rasentrimmers

  • mitgeliefertes Kabel meist deutlich zu kurz
  • Außensteckdose notwendig
  • Stromversorgungskabel behindert die Arbeit
  • Gefahrenpotential durch herumliegendes Kabel

Fazit: wer großen Wert auf eine durchgehende Arbeit legt ist mit einem elektro-betriebenen Rasentrimmer optimal bedient. Gleichzeitig ist der damit einhergehende Komfortverlust, ähnlich wie bei einem elektrischen Rasenmäher, der am Netz hängt, für viele der entscheidende Grund für die Bevorzugung einer Akku-betriebenen Variante zur Reinigung der Rasenkante. Genaueres erfahren Sie in unserem Rasentrimmer Test!

Deutlich mehr Flexibilität und Handlungsfreiheit bei der Arbeit bietet ein mit einem Akkumulator betriebener Rasentrimmer, ein sogenannter Akku-Trimmer. Bei diesen Geräten fällt zwar das Gewicht durch den Akku etwas höher aus, aber gleichzeitig bildet er den Mittelweg zwischen dem elektrischen und dem benzinbetriebenen Rasentrimmer.

Die Vorteile eines Akku-Rasentrimmers

  • Absolute Bewegungsfreiheit
  • Unkompliziertes Aufladen
  • Keine Rohstoffabhängigkeit, Strom sollte in jedem Haushalt verfügbar sein
  • Läuft sehr leise bis leise
Die Nachteile eines Akku-Rasentrimmers

  • geringe Ausdauer
  • „Zwangspausen“ notwendig
  • Leistungsfähigkeit des Akkus kann im Laufe der Jahre stark sinken
  • Höheres Gewicht als elektr. Rasentrimmer

Fazit: der Akku Rasentrimmer erfreut sich wachsender Beliebtheit. Wer gerne auf das Benzinnachfüllen verzichtet und bereit ist, die notwendigen Pausen mit anderer (Garten-)Arbeit zu überbrücken, der liegt bei einer Wahl eines Akku-Rasentrimmers absolut richtig. Doch das ist nicht die einzige Art der Trimm Geräte: auch der Benzintrimmer hat einiges zu bieten!

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (521 votes, average: 4,69 out of 5)
Loading...