Home » Ratgeber » Das Design der Rasentrimmer

Das Design der Rasentrimmer

Funktionsweise eines Rasentrimmers

Schneidesystem eines TrimmersEin Rasentrimmer, auch „Unkraut-Peitsche“ genannt, arbeitet nach dem Prinzip, dass eine Schnur, die schnell genug ist, gehalten von einem Gehäuse, die Zentripetalkraft ausnutzt und durch die entstehende Rotation in einer geraden Linie unter seiner eigenen Trägheit „fliegt“.

Je schneller sich die Schnur dreht, desto vertikaler und steifer wird die Nylonschnur. Selbst mit dem runden Querschnitt ist diese Nylonschnur in der Lage Gras und leichtes Gehölz recht gut abzuschneiden. Für eine größere Schnittleistung existiert eine extrudierte Form, wie ein Stern im Querschnitt. Dadurch lässt sich die Festigkeit nochmal erhöhen. Damit ist die Schnur in der Lage, sehr große Gehölze und kleine Sträucher sehr effektiv zu schneiden.

Die Nylonschnur wird von Hand auf einer Rolle aufgewickelt, bevor der Trimmer gestartet wird, so dass beide Enden einen Schnitt erzielen. Der Motor dreht die Nylonschnur und die Schnittlinie verläuft horizontal. Der Trimmkopf steuert die Höhe, in das Schneiden erfolgt. Die Geschwindigkeit des Trimmers wird in der Regel durch einen Auslöser an dem Handgriff gesteuert.

Elektrische und benzinbetriebene Rasentrimmer

Zum senkrechten Schneiden kann die ganze Maschine gekippt werden oder einige Trimmer erlauben den Kopf in unterschiedlichen Winkeln einzustellen. 

Vertikalschneiden ist nicht in der Nähe von Bürgersteigen oder anderen fixierten Bodenelementen zu empfohlen, weil es zu Schäden an den Objekten bzw. an der Schneidvorrichtung des Rasentrimmers kommen kann.
Rasentrimmer, die von einem Verbrennungsmotor angetrieben werden, haben den Motor auf dem gegenüberliegenden Ende der Welle während elektrische Rasentrimmer typischerweise einen Elektromotor im Schneidkopf haben.

Der Schneidekopf enthält eine Schutzabdeckung auf der Benutzerseite und einer rotierenden Nabe. Nachteile eines benzinbetriebenen Rasentrimemrs sind Schwerer Trimmer mit Gurtneben dem höheren Gewicht auch die erheblichen Vibrationen, die während der Benutzung auftreten. Im Gegensatz zum ruhig laufenden Akku-Rasentrimmer wird bei einem benzinbetriebenen Rasentrimmer zwar die Beweglichkeit nicht beeinträchtigt, jedoch führt das Rütteln schnell zur Muskelermüdung.

Dazu kommt, dass das Motoröl bzw. der Benzin regelmäßig nachgefüllt werden muss. Vorteile von Benzin-Trimmern sind Mobilität, weil sie nicht an eine Steckdose angeschlossen werden müssen, und die höhere maximale Leistung durch den Verbrennungsmotor.

Große Trimmer zum Schneiden von Gras am Straßenrand oder für große Flächen sind oft schwer genug, so dass sie mit zwei Händen bedient werden müssen. Bei einigen ermöglicht erst ein Gurt um den Körper des Benutzers, dass man ihr Gewicht auch über einen längeren Zeitraum hinweg problemlos tragen kann. Diese sehr großen Trimmer werden oft als Freischneider bezeichnet.

Entwicklungen und Ausblick

Das Design der modernen Rasentrimmer aus unserem Test ist gekennzeichnet von einer schlanken Form, die sich optimal in der Länge verstellen lässt und damit Rasentrimmer für Frauenauch auf unterschiedliche Benutzer anpassbar ist. Durch die schmal gehaltene Silhouette des Rasentrimmers wird die Stabilität und das Gleichgewicht bei der Benutzung von Modell zu Modell schon über Jahre hinweg verbessert. Gleichzeitig führen zunehmende Gewichtsreduktionen, auch bei den Akku-Rasentrimmern, dazu, dass auch Frauen problemlos Rasenkanten oder Gebüsch trimmen können.

Der Rasentrimmer ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie das Design der Geräte den Funktionen folgt – mit absoluter Fokussierung auf die menschliche Bedienbarkeit.

Entdecke auch:

Scheppach Rasentrimmer RT450 Test

Scheppach Rasentrimmer

Das Unternehmen verfügt in seinem Produktrepertoire über mehrere Produkte. Dieses hochmoderne Gerät unterliegt wie alle …