Kurzes Profil des Unternehmens
Der Hersteller Atika ist ein mittelständisches deutsches Unternehmen, das seinen Sitz in Burgau in der Nähe von Memmingen in Schwaben hat. Dort werden seit 1949 Gartengeräte der verschiedensten Art produziert und in viele Länder der Welt exportiert. Atika Gartengeräte sind sowohl bei Privatleuten als auch bei Gärtnern und Kleinbauern wegen ihrer Robustheit und guten Qualität sehr beliebt. Sie funktionieren einwandfrei, sowohl unter sengender Sonne als auch in klirrender Kälte.
Das ist auch kein Wunder, wird doch jedes Gerät sorgfältig getestet, bevor es das Werk in Schwaben verlässt. Atika erhielt mehrere Auszeichnungen für hervorragende Qualität sowie den berühmten Red Dot Award für gutes Design. Zum Fertigungsprogramm des Unternehmens gehören unter anderem:
Erdlochbohrer
- Heckenscheren
- Kettensägen
- Laubsauger
- Vertikutierer
- Gartenhäcksler
- Freischneider
- Rasentrimmer
Welche Rasentrimmer von Atika sind derzeit im Angebot?
Im Moment können Kunden in Deutschland zwischen 6 verschiedenen Modellen der Marke Atika wählen. Davon gehören 3 zur Gruppe der Motorsensen bzw. Freischneider und die übrigen 3 zu den eigentlichen Rasentrimmern. Das Funktionsprinzip der Geräte ist gleich, sie unterscheiden sich nur in der Stärke der Motorisierung. Motorsensen und Freischneider sind meist mit einem Benzinmotor ausgestattet und werden auch mit Gestrüpp und dichten Unterholz mühelos fertig.
Sie werden häufig von Profis beim Gartenbau oder von städtischen Behörden eingesetzt. Rasentrimmer dagegen sind weniger leistungsstark, arbeiten dagegen sehr präzise. Sie sind bei Freizeitgärtnern sehr populär, weil man damit auch in kleinste Ecken vordringen oder wie mit dem Messer geschnittene Rasenkanten schaffen kann.
Atika Motorsensen
Alle 3 Geräte werden von einem Benzinmotor angetrieben, der eine Leistung zwischen 1,3 bis 1,6 PS erzeugt. Es handelt sich um Zweitakt-Motoren mit einem Hubraum um die 30 bis 40 Kubikzentimeter. Als Schneidsystem kommen entweder rotierende Messer oder Fäden zum Einsatz. Beim Schneiden mit Fäden beträgt die maximale Schnittbreite um die 440 Millimeter, beim Schneiden mit Messern um die 250 Millimeter.
Da die Geräte mit einem Gewicht von mehr als 7 Kilogramm recht schwer sind, besonders wenn sie über längere Zeit benutzt werden, gehört zur Ausstattung auch ein Tragegurt, der die Handhabung erleichtert. Der Preis der Atika Motorsensen liegt im Durchschnitt oberhalb von 100 Euro.
Atika Rasentrimmer
In dieser Unterkategorie finden Sie 3 Geräte, von denen 2 einen Akku als Energiequelle benutzen, während das dritte und leistungsstärkste Gerät mit einem Benzinmotor als Antrieb ausgestattet ist. Alle 3 Rasentrimmer benutzen Nylonfäden als Schnittsystem, die voll- oder halbautomatisch nachgestellt werden. Die Schnittbreite bei den beiden Akku Rasentrimmern beträgt um die 250 Millimeter, während sie beim Benzinmodell bei etwa 380 Millimetern liegt. Als Besonderheit verfügen die Akku Rasentrimmer über einen schwenkbaren Schneidkopf, der ein sehr präzises Arbeiten erlaubt.
Bei den Akkus der beiden elektrischen Geräte handelt es sich um solche vom Typ Lithium-Ionen. Diese zeichnen sich durch ein geringes Gewicht bei hohem Speichervermögen aus. Ihre Kapazität beträgt 1,3 Amperestunden. Damit ergibt sich eine durchschnittliche Arbeitsdauer von ungefähr 40 Minuten, bevor der Akku erneut geladen werden muss. Als Ladezeit gibt der Hersteller im Schnitt eine Stunde an. Lithium-Ionen Akkus kennen keinen Memory Effekt. Deswegen können Sie die Akkus jederzeit laden, ohne Kapazitätsverluste befürchten zu müssen.
Da die beiden Akku Rasentrimmer nur etwas mehr als 2 Kilogramm wiegen, können sie ohne große Probleme freihändig benutzt werden. Das sieht bei dem Modell mit Benzinmotor schon ein wenig anders aus. es besitzt ein Gesamtgewicht von mehr als 5 Kilogramm. Zur Standard-Ausstattung gehört deswegen ein Tragegurt, der die Handhabung insbesondere bei längerem Betrieb weniger anstrengend macht. Bei dem Benzinmotor handelt es sich um einen Zweitakter mit einem Hubraum von 25 Kubikzentimeter und einer Leistung von 1 PS. Die maximale Drehzahl beträgt 3.000 Umdrehungen pro Minute.
Zusammenfassung
Die Rasentrimmer der Marke Atika gehören zum mittleren Preissegment des Marktes und kosten im Durchschnitt mehr als 100 Euro. Der deutsche Hersteller deckt alle Gebiete des Marktes ab und hält in seinem Sortiment sowohl Geräte bereit, die eher für den professionellen Landschafts- und Gartenbau geeignet sind als auch handlichere Rasentrimmer mit Akku, die gern von Hobbygärtnern verwendet werden.
Die Firma bietet 2 Jahre Garantie auf ihre Erzeugnisse. Atika Rasentrimmeroder Motorsensen können Sie entweder in einem Onlineshop kaufen oder im örtlichen Fachhandel bzw. in Baumärkten. Wegen der großen Preisdifferenzen lohnt sich ein sorgfältiger Vergleich vor dem Kauf. Besonders kurz vor Saisonende gibt es nicht selten erstaunlich günstige Angebote.
Der Service
Der Service der Firma Atika lässt unserer Meinung nach sehr zu wünschen übrig. Die Homepage ist sehr langweilig und nicht sonderlich ansprechend gestaltet. Man kann die einzelnen Produkte leider nicht mit einem bequemen Tool (wie bei vielen anderen Herstellern) miteinander vergleichen. Wir finden hier keinen Hinweis auf SocialMedia, was heutzutage zu einem guten Service einfach dazu gehört.
Aber von den neuen Medien mal ganz abgesehen konnten wir auf der Homepage nicht einmal eine vernünftige Servicehotline finden an die man sich wenden kann. Wenn man hier also ein Problem mit einem Gerät hat dann muss man im Impressum nach einer Telefonnummer oder E-Mail Adresse forschen. (Außer man will sich allen Ernstes dieses schreckliche Kontaktformular zumuten)
Außer der normalen Garantieleistung bietet Atika hier keine Alternative an. Bei der Garantie sind natürlich solche Dinge wie Verschleiss und und und ausgeschlossen.