Kurzes Profil der Firma Einhell
Das deutsche Unternehmen heißt mit vollem Namen Einhell Germany AG. Der Hauptsitz liegt in Landau an der Isar. Dort wurde Einhellim Jahr 1964 durch Josef Thannhuber gegründet. In den Anfangsjahren produzierte Einhell elektrotechnische Produkte im Auftrag anderer Firmen. Schon nach wenigen Jahren wurde jedoch die Eigenfertigung von Werkzeugen und Gartengeräten für den heimischen Markt aufgenommen. In den siebziger Jahren begann Einhell zu expandieren und gründete Tochtergesellschaften in verschiedenen europäischen Ländern.
Seit dem Jahr 1987 ist Einhell an der Deutschen Börse in Frankfurt notiert. Bis heute ist die Mehrzahl der Aktien in Besitz der Familie Thannhuber. Einhell beschäftigt heute weltweit etwas mehr als 1.300 Mitarbeiter und gliedert sich in die beiden Bereiche Werkzeuge sowie Garten und Freizeit. Während die Produktion größtenteils in asiatischen Ländern erfolgt, werden neue Produkte in Deutschland entwickelt. Von dort erfolgt auch die Distribution der Produkte.
Wir haben in jedem unserer Test, egal ob Akku-, Elektro- oder Benzin-Rasentrimmer mindestens ein Modell von Einhell getestet. Im Elektro-Rasentrimmertest haben wir das Modell RG-ET 5531 auf die Probe gestellt. Dieser Trimmer bekam von uns die Bewertung 1,8 und ist auf Platz 3 gelandet. Auch bei den Akku-Rasentrimmern ist das Modell RG – CT 18/1 von Einhell auf Platz 3. Bei den Benzin-Rasentrimmern hat es das Modell BG-PT 3043 auf Platz 2 und das Modell BG-PT 2538 auf Platz 4 unseres Tests geschafft.
Im Bereich Garten stellt Einhell eine ganze Reihe von Artikeln her, darunter zum Beispiel:
- Rasenmäher
- Heckenscheren
- Kettensägen
- Vertikutierer
- Laubsauger
- Laubbläser
- Motorhacken
- Wasserpumpen
- Rasentrimmer und Motorsensen
Dazu kommen noch eine Vielzahl anderer Produkte für Profis und Heimwerker.
Einhell Rasentrimmer aus dem aktuellen Sortiment
In Deutschland bietet Einhell im Moment 25 verschiedene Geräte an, die das ganze Spektrum der Kategorie Rasentrimmerumfassen. Beinahe die Hälfte der Geräte, insgesamt 12, sind Elekro-Rasentrimmer, deren Motor mit Netzstrom angetrieben wird. Weitere 5 Geräte sind mit einem Benzinmotor als Antriebsquelle ausgestattet, während auch 2 Akku Rasentrimmer zum Fertigungsprogramm gehören.
Für gröbere Arbeiten können Sie auf eine Auswahl von 8 Einhell Motorsensen zurückgreifen, die ebenfalls mit einem Benzinmotor als Antriebsquelle ausgerüstet sind.
Je nachdem für welchen Zweck Sie einen Rasentrimmer brauchen, eignen sich verschiedene Antriebsarten am besten.
Netzbetrieb:
Rasentrimmer mit Netzbetrieb sind leistungsfähig und benötigen kaum Wartung. Da sie weder einen Akku noch einen Benzintank benötigen, sind sie leichter als Geräte mit anderen Antriebsarten und eignen sich daher auch für weniger kräftige Personen. Der Elektromotor läuft leise. Deswegen können Elektro-Rasentrimmer auch in Wohngebieten und Vorgärten eingesetzt werden, Gebieten in denen der Geräuschpegel niedrig gehalten werden muss. Das Netzkabel stellt jedoch zugleich die Schwachstelle der Geräte dar. Der Aktionsradius wird durch die Kabellänge begrenzt. Einhell Elektro Rasentrimmer sind ideal für Gärten und Grasflächen geeignet, die unmittelbar an das Haus angrenzen, wo in der Regel Netzstrom zur Verfügung steht.
Durch Akku betrieben:
Akku Rasentrimmer haben diesen Nachteil nicht. Da die Stromversorgung durch einen internen Stromspeicher erfolgt, sind sie unabhängig vom Netzstrom und können praktisch überall eingesetzt werden. Der Antrieb erfolgt ebenfalls durch einen Elektromotor, so dass Akku Rasentrimmer leise arbeiten und für Wohngebiete geeignet sind. In modernen Geräten werden überwiegend Lithium-Ionen Akkus verwendet, weil die leicht, leistungsfähig und robust sind. Sie kommen überall dort zum Einsatz, wo es einerseits darauf ankommt, das Gewicht des Geräts so niedrig wie möglich zu halten und gleichzeitig einen hohen Energiebedarf zu decken. Trotzdem bringt ein Akku auch Nachteile mit sich. Er erhöht zum Beispiel das Gewicht des Rasentrimmers.
Trotzdem sind Akku Rasentrimmer weniger leistungsfähig als solche mit Benzinmotor. Das liegt daran, dass in Akkus weniger Energie gespeichert werden kann als in einem Benzintank mit gleichen Volumen. Deswegen ist die Betriebsdauer von Geräten mit Akku begrenzt. Ziemlich schnell ist der Energiespeicher leer und die Arbeit muss unterbrochen werden, um den Akku an das Ladegerät anzuschließen.
Benzinantrieb:
Benzin Rasentrimmer sind wahre Kraftpakete. sie entwickeln eine Leistung von weit über 1 PS und eignen sich am besten für grobe Arbeiten oder das Trimmen großer Flächen. Da sie eine autarke Energieversorgung haben, können sie überall eingesetzt werden. Deswegen werden Benzin Rasentrimmer oder Motorsensen häufig von professionellen Gärtnern verwendet, um zum Beispiel Unterholz in Parks und an Straßenrändern kurz zu halten.
Die große Leistung hat allerdings auch ihren Preis. Damit ist nicht nur der hohe Kaufpreis der Geräte gemeint, sondern auch ihr großes Gewicht und der starke Lärm, den sie bei der Arbeit erzeugen. Für Arbeiten in Wohngebieten eignen sie sich daher nur bedingt. Ein weiterer Nachteil besteht darin, dass ein Benzinmotor wesentlich mehr Wartung als ein Elektromotor braucht. Für den durchschnittlichen Kleingärtner lohnt sich deswegen die Anschaffung eines Benzin Rasentrimmers in der Regel nicht. In einer Großgärtnerei, Baumschule oder dem städtischen Bauamt oder der Parkverwaltung leistet er jedoch sehr gute Dienste.
Welches Schnittsystem ist besser?
Bei Rasentrimmern kommen dicke, elastische Nylonfäden oder Messer zum Einsatz. Beide Systeme haben ihre Vor- und Nachteile.
Nylonfäden sind elastisch. Durch die große Geschwindigkeit, mit der sich der Schneidkopf dreht, durchtrennen sie Grashalme und dünne Zweige beinahe ebenso gut wie ein scharfes Messer. Da die Fäden relativ weich und elastisch sind, beschädigen sie Hindernisse nicht, auf die sie zufällig treffen. Mit einem Faden-Schneidsystem können Sie unbesorgt das Gras direkt an Mauern, Pfählen oder Wegeinfassungen mähen, ohne dass der Schneidkopf oder das Hindernis beschädigt werden, auf das die Fäden treffen. Allerdings versagen Fäden als Schneidsystem, wenn es um das Beseitigen von Gestrüpp oder Unterholz geht. Dafür sind die Fäden einfach nicht stark genug.
Ein Schneidkopf, der aus rotierenden Messern besteht, eignet sich für so eine Aufgabe weitaus besser. Die scharfen Klingen rotieren mit hoher Geschwindigkeit und werden auch mit dichtem Brombeergestrüpp mühelos fertig. Dafür ist allerdings ein hoher Kraftaufwand erforderlich. Zudem ist die Schnittbreite bei der Verwendung von Messern geringer als bei Fäden. Treffen die Klingen auf ein hartes Objekt, beispielsweise einen Stein, einen Wäschepfahl oder ein Stück Metall, können sie zerbrechen oder zumindest beschädigt werden und müssen ausgetauscht werden. Bei vielen Einhell Motorsensen können Sie zwischen Schnitt mit Messern oder mit Fäden wählen, je nachdem welche Arbeiten Sie gerade verrichten wollen.
Der Service
Ein besonderes Service Merkmal von Einhell ist die verlängerte Garantie. Die Garantie Erweiterung von 24 auf 36 Monaten erhält man, wenn man sich nach dem Kauf der Maschine innerhalb von 16 Wochen mit der Seriennummer HIER registriert.
Des weiteren bietet Einhell Mo-Fr von 08:00-18:00 Uhr eine extra Hotline für Garten- & Werkzeugartikel:
Hotline
Garten- & Werkzeugartikel
Telefon: +49 180 5 120509
Zusammenfassung
Einhell Rasentrimmer sind bei Kleingärtnern sehr beliebt, weil sie ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bieten. Im Angebot des deutschen Herstellers finden sich aber auch kraftvolle Geräte für den Profi, die selbst vor dickem Gestrüpp nicht kapitulieren und selbst größten Belastungen gewachsen sind. Daneben finden sich im Sortiment aber auch preisgünstige, kleine und leichte Modelle, die zum Arbeiten in den Vorgärten einer Reihenhaussiedlung wie geschaffen sind. Egal, wofür Sie es brauchen, bei Einhell finden Sie das passende Modell eines Rasentrimmers.