Home » Hersteller » Ryobi

Ryobi

Kurzes Profil des Unternehmens Ryobi

ryobiDie Firma Ryobi ist eine japanische Aktiengesellschaft, die im Jahr 1943 gegründet wurde. Der Sitz des Unternehmens befindet sich in der Stadt Fuchu, unweit von Hiroshima. Ryobi Ltd., so der offizielle Name des Unternehmens, gehört zu den weltweit bedeutendsten Herstellern von Alu-Druckgussteilen und Halbartikeln für verschiedenste Industriezweige, darunter die Automobilindustrie, Optik, Elektronik und andere. Die aus der Fertigung gewonnenen Erkenntnisse nutzt Ryobi, um eine breite Palette von Endprodukten für die Industrie und private Verbraucher herzustellen.

Insgesamt beschäftigt Ryobi mehr als 5.500 Mitarbeiter. In Bezug auf diesen Text ist die Sparte Elektrowerkzeuge und Gartengeräte besonders interessant. Fertigung, Vertrieb und die technische Unterstützung in diesem Bereich erfolgt durch den Lizenznehmer Techtronics Industries Group (TTI Ltd.), einem Unternehmen aus Hongkong. Vertriebsgesellschaften existieren in verschiedenen europäischen Ländern, den USA, Kanada, Australien und Neuseeland. Zum Sortiment der TTI Ltd. gehört eine breite Palette unterschiedlicher Werkzeuge mit Benzinmotor, Akku oder für den Netzbetrieb.

Im Bereich Gartengeräte liefert Ryobi unter anderem folgende Produkte:

  • Rasenmäher
  • Rasentrimmer
  • Heckenscheren
  • Kettensägen
  • Häcksler
  • Laubsauger, Laubbläser
  • Akkus & Ladegeräte
  • Zubehör

Rasentrimmer aus dem gegenwärtigen Sortiment von Ryobi

In Deutschland sind im Augenblick etwas mehr als 40 verschiedene Rasentrimmer und Motorsensen der Marke Ryobi im Angebot. Unter dem Dach der Marke Ryobi finden Sie den passenden Rasentrimmer für jeden Einsatzzweck, gleich ob Sie ein kleines, handliches Gerät benötigen, um Ihren Vorgarten in Schuss zu halten oder ob Sie ein lange vernachlässigtes Grundstück von Wildwuchs und Gestrüpp befreien wollen.

Ryobi Benzin Motorsensen

ryobi-3Bei diesen Modellen handelt es sich um die leistungsstärksten Modelle aus dem Bereich Rasentrimmer. Motorsensen sind für grobe Arbeiten bestimmt. Damit können Sie dichtem Unterholz zu Leib rücken oder Gras mähen, dass für einen Rasenmäher zu hoch und zu dicht ist. Die Motorleistung reicht von 1 bis 2 PS. Zur besseren Handhabung sind einige Geräte mit einem Bike-Griff ausgerüstet, andere Modelle haben dagegen einen Rundgriff. Damit können Sie auch bei beengten Platzverhältnissen gut arbeiten.

Die Geräte wiegen im Schnitt mehr als 6 Kilogramm, einige sogar mehr als 8 Kilogramm. Zur Erleichterung der Bedienung gehört zur Ausstattung der schwereren Modelle ein Tragegurt. Alle Ryobi Motorsensenverfügen über ein doppeltes Schneidsystem, das Faden oder Messer verwendet. Mit Messern als Schneidwerkzeug haben Sie zwar eine kleinere Schnittbreite, dafür werden Sie aber selbst mit dichtem Brombeergestrüpp mühelos fertig. Gilt es dagegen, ein hoch wuchernde Wiese zu mähen, ist ein Nylonfaden als Schneidwerkzeug ideal. Damit machen Sie selbst dem dichtesten Gras-Dschungel im Handumdrehen ein Ende.

Ryobi Benzin Rasentrimmer

Diese Geräte unterscheiden sich von Benzin Motorsensen darin, dass sie nicht ganz so stark motorisiert sind. Kunden können aus 6 verschiedenen Modellen das für ihre Zwecke am besten geeignete auswählen. Die Zweitaktmotoren leisten zwischen 1 und 1,5 PS. Damit können sie bis zu 10.000 Umdrehungen pro Minute erzeugen. Zur besseren Handhabung sind alle Benzin Rasentrimmer mit einem Rundgriff ausgerüstet, manche Modelle haben auch einen Zusatzgriff. Ein Antivibrationssystem sorgt dafür, dass das Arbeiten mit diesen leistungsstarken Geräten bequemer wird. Beim Schneidsystem setzen 4 Modelle auf Faden, einige sogar auf ein Doppelfaden-System. Damit verdoppelt sich praktisch die Leistung des Rasentrimmers und selbst große Flächen können zügig gemäht werden.

Zwei Modelle sind sowohl mit Faden als auch mit Messern als Schneidsystem versehen. Diese Rasentrimmer sind besonders vielseitig einsetzbar. Mit dem Messer als Schneidwerk beseitigen Sie Büsche und lästiges Gestrüpp, vertauschen Sie es gegen Faden, können Sie damit Gras mähen und eine saubere Kante erzeugen, wie mit der Schere geschnitten. Benzin Rasentrimmer eignen sich für große Grundstücke, wo es entweder keinen Zugang zu Netzstrom gibt oder die nächste Steckdose zu weit entfernt ist. Die Geräte können völlig autark arbeiten und werden auch mit nassem Gras fertig.

Ryobi Akku Rasentrimmer

Akku-Rasentrimmer RyobiIn dieser Kategorie bietet Ryobi gegenwärtig 10 unterschiedliche Geräte an. Akku Rasentrimmer sind bei den Verbrauchern sehr beliebt, weil sie mehrere Vorteile haben Ebenso wie Modelle mit Benzinmotor können Sie völlig unabhängig von einer externen Energieversorgung (Stromnetz) eingesetzt werden. Dazu kommt noch, dass Akku Rasentrimmer weitaus weniger Wartung und Pflege bedürfen als solche mit Benzinmotor. Ein Knopfdruck genügt und der Motor läuft. Weil sie einfacher aufgebaut sind, neigen sie auch weniger zu Störungen oder Ausfällen. Die 10 Ryobi Akku Rasentrimmer benutzen Lithium-Ionen Akkus als Energiequelle, die sich durch eine höhere Speicherkapazität und geringeres Gewicht im Vergleich mit anderen Akkus auszeichnen. Die Kapazität der Akku reicht von 1,5 bis 2,5 Amperestunden. Bei einigen Modellen sind Akkus nicht im Lieferumfang enthalten und müssen gesondert bestellt werden. Alle Ryobi Akku Rasentrimmer benutzen einen Faden als Schneidsystem, dessen Nachstellung automatisch oder halbautomatisch erfolgt. Je nach der Schnittbreite eignen sich einige Modelle zum Abmähen größerer Flächen, während andere, kleinere Geräte als Ergänzung zum Rasenmäher gedacht sind und das Gras an Stellen schneiden, die der Rasenmäher nicht erreichen kann. Bei vielen Modellen wird das Trimmen durch einen schwenkbaren Schneidkopf erleichtert. Rundgriffe und Teleskop-Stiele, die beinahe zur Grundausstattung gehören, machen die Handhabung der Ryobi Akku Rasentrimmer bequemer, weil Sie die Geräte individuell an Ihre Größe anpassen können und selbst in engen Bereichen gut manövrieren können.

Ryobi Elektro Rasentrimmer

ryobi-2Modelle mit der Betriebsart Netzstrom stellen die größte Gruppe aller Ryobi Rasentrimmer dar. Sie können unter insgesamt 16 verschiedenen Modellen wählen. Ryobi Elektro Rasentrimmer unterteilen sich in 2 Gruppen. Eine Gruppe ist relativ klein und leicht. Sie verfügen über einen kurzen Stiel, der aber mit Hilfe eines Teleskop-Auszugs an die Körpergröße des Benutzers angepasst werden kann. Der Schneidkopf ist meistens schwenkbar und ermöglicht ein präzises Arbeiten. Diese Geräte sind die eigentlichen Rasentrimmer und für das exakte und glatte Schneiden von Kanten sowie das Mähen kleiner Restflächen ausgelegt. In der zweiten Gruppe finden Sie größere und schwerere Geräte.

Um sie besser führen zu können, haben sie einen Rundgriff und etliche unter ihnen einen zusätzlichen Tragegurt. Mit diesen Elektro Rasentrimmernkönnen Sie nicht nur einen sauberen Kantenschnitt ausführen, sondern auch eine größere Grasfläche abmähen. Fast alle Ryobi Elektro Rasentrimmer verwenden einen Faden zum Schneiden, nur ein Gerät kann wahlweise auch mit Messern ausgerüstet werden. Die Nachführung des Fadens erfolgt automatisch oder halbautomatisch. Die Leistung reicht von unter 400 Watt bis über 1.500 Watt und das Gewicht von 2,5 Kilogramm bis maximal 5,5 Kilogramm.

Ryobi Elektro Rasentrimmerzeichnen sich durch ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und geringes Gewicht aus. In Hausgärten oder auf Grundstücken mit Netzanschluss ergänzen sie den normalen Rasenmäher. Sie sind praktisch wartungsfrei und lassen sich leicht bedienen. Bedingt durch das Netzkabel haben sie allerdings nur eine begrenzte Reichweite.

Zusammenfassung

Der Weltkonzern Ryobi hält in seinem breiten Sortiment an Rasentrimmern Geräte für jeden Einsatzzweck und für die unterschiedlichsten Konditionen bereit, von Spitzenmodellen für den professionellen Landschaftsgärtner bis hin zu kleinen Modellen, mit denen Sie Ihrem Vorgarten ein gepflegtes Aussehen verleihen können. Wir empfehlen Ihnen, sich vor dem Kauf gründlich zu informieren. Das macht es bedeutend leichter, den passenden Ryobi Rasentrimmer zu finden.