Die Marke Tonino Lamborghini und Rasentrimmer aus dem aktuellen Angebot
Wenn der Namen Lamborghini genannt wird, denken fast alle automatisch an die berühmten italienischen Rennwagen, die auf der ganzen Welt Aufsehen erregen. Tonino Lamborghini Rasentrimmer haben auf den ersten Blick wenig mit italienischen Rennautos zu tun. Dabei handelt es sich um eine Marke der deutschen Firma Ikramogatec, die Gartengeräte der verschiedensten Art herstellen. Die Verbindung zu Lamborghini besteht in dem edlen italienischen Design der Werkzeuge, die von namhaften Konstrukteuren entworfen und in Deutschland produziert werden.
Ikramogatec wurde 1992 gegründet und beschäftigt in seinem Werk in Sachsen etwa 350 Mitarbeiter, die dort ein breites Sortiment an Gartengeräten produzieren. Täglich werden dort ungefähr 6.000 Rasentrimmer, 3.000 Heckenscheren und 2.000 Kettensägen montiert. Tonino Lamborghini Rasentrimmer und andere Gartengeräte von Ikramogatec sind von so guter Qualität, dass der Hersteller auf seine Produkte eine Garantiezeit von 3 Jahren gewährt. Wenn der Kunde sich beim Kauf dazu entschließt, sein Produkt im Internet zu registrieren, wird diese Garantiezeit kostenlos auf 5 Jahre verlängert.
Welche Rasentrimmer der Marke Tonino Lamborghini sind gegenwärtig auf dem Markt?
In deutschen Geschäften und Onlineshops sind aktuell 10 Modelle erhältlich. Davon fallen 4 in die Kategorie Benzin Motorsensen bzw. Benzin Rasentrimmer, 2 Modelle benutzen Akkus als Energiequelle und 4 Modelle sind Elektro Rasentrimmer.
Die Leistung der Tonino Lamborghini Benzin Motorsensen reicht von 1 bis 2 PS. Das entspricht in etwa 1.000 bis 2.000 Watt. Da die leistungsstarken Motoren ziemlich schwer sind, liegt das Gewicht der Motorsensen zwischen 6,5 und 8 Kilogramm. Damit die Handhabung solcher relativ schweren Geräte einfacher wird, gehört bei allen Modellen ein Tragegurt und ein verstellbarer Zusatzgriff zur Standardausstattung. Die etwas kleineren Geräte sind mit einem Rundgriff versehen. Damit kommen Sie auch bei beengten Platzverhältnissen gut zurecht und behalten stets die Kontrolle.
Die größeren Modelle verfügen über einen Bike-Griff, damit Sie die Motorsense sicher führen können. Alle Geräte benutzen ein doppeltes Schneidsystem aus Messern und Faden. Je nach Einsatzzweck können Sie entscheiden, welches System Sie verwenden wollen. Messer werden zum Schneiden von Zweigen und dünnen Ästen, etwa bei der Beseitigung von Unterholz, benutzt, während der Faden zum Mähen und Trimmen von Gras Anwendung findet. Alle 4 Modelle benutzen einen Doppelfaden. Damit geht das Arbeiten zweimal schneller als mit einem normalen Rasentrimmer. Die Fadennachstellung erfolgt durch eine Tipp-Automatik.
Die beiden Tonino Lamborghini Akku Rasentrimmer verfügen über Lithium-Ionen Akkus als Energiequelle. Sie haben eine Kapazität von 1,3 und 1,9 Amperestunden. Die Spannung beträgt 18 und 24 Volt. Bei voll geladenem Akku können Sie im Durchschnitt ungefähr 35 Minuten arbeiten, ehe er erneut geladen werden muss. Der Ladevorgang dauert etwa 4 Stunden. Die Bedienung der Rasentrimmer wird durch einen individuell einstellbaren Teleskop-Griff und einen Zusatzgriff erleichtert. Beide Geräte benutzen einen Nylonfaden als Schneidsystem, der durch eine Tipp-Automatik nachgeführt wird. Exaktes Trimmen wird durch die schwenkbaren Schneidköpfe erleichtert.
An einen Rasenmäher erinnert auch der Fangsack mit einem Volumen von 10 Litern, der standardmäßig zum Modell gehört. Abgeschnittenes Gras und Blätter werden nicht zur Seite geschleudert, sondern in den Fangsack geleitet. Dadurch ist ein sauberes Trimmen ohne nachträgliches Putzen möglich. Ein anderes Modell ist mit einem Pflanzenschutzbügel ausgerüstet, der ein versehentliches Abschneiden oder Beschädigen größerer Pflanzen behindert. Alle Elektro Rasentrimmer sind mit einer patentierten Kabelzugentlastung ausgestattet, die das Arbeiten leichter macht.
Zusammenfassung
Rasentrimmer der Marke Tonino Lamborghini sind deutsche Qualitätsprodukte mit edlen italienischen Design. Einige der Modelle verfügen über Ausstattungen oder Funktionen, die es bei anderen Herstellern nicht gibt. Der Hersteller legt nicht nur Wert auf ein gutes Design, sondern auch auf eine gute ergonomische Gestaltung der Rasentrimmer, damit das Arbeiten mit ihnen möglichst einfach und bequem ist. Fortwährend werden Neuerungen und Verbesserungen an den Produkten vorgenommen.
Andere Teile, darunter solche wichtigen Verschleißteile wie Messer oder Fadenspulen, sind dagegen seit Jahrzehnten fast unverändert geblieben, ohne dadurch die Leistungsfähigkeit der Geräte zu beeinträchtigen. Das können Sie als eine Art Kundendienst betrachten, denn dadurch können Sie auch nach vielen Jahren immer noch die notwendigen Verschleißteile für Ihren Tonino Lamborghini Rasentrimmer bestellen bzw. nachkaufen, selbst wenn das betreffende Modell schon lange nicht mehr produziert wird.