Rasentrimmer des Herstellers Hitachi besitzen ein niedriges Gewicht. Der sogenannte S-Start sorgt für einen 60% niedrigeren Kraftaufwand. Das mühelosen Starten der Hitachi–Motorgeräte wird durch moderne Hitachi–Motortechnik gewährt. Pure Fire Modelle erzielen Abgase von weniger als 70%, der Kraftstoffverbrauch wird um 30% gesenkt. Der Ausstoß von Kohlenmonoxyd wird über 50% reduziert. Pure Fire Modelle sind schadstoffarm und umweltfreundlich. Sie eignen sich hervorragend für längere Arbeitseinsätze.
Das Unternehmen
Die K.K. Hitachi Seisakusho oder im englischen Hitachi Ltd. Corporation mit Sitz in Tokio wurde 1910 in Chiyoda, Präfektur Tokio gegründet. Einst als Werkstatt für Elektrotechnik gegründet, wurde unverzüglich zu einer Produktionsstätte. Im gleichen Jahr der Gründung wurden Elektromotoren gefertigt. In den nachfolgenden Jahren wurde additionale Produkte wie Haushaltsgeräte, Kommunikationssysteme, Industrieanlagen hinzu. Erst zu einem späteren Zeitpunkt wurden die Bereiche Unterhaltungs- und Informationselektronik sowie Software integriert.
- Industrielle Komponenten</li>
- Medizintechnik
- Technologiesysteme
- Verkehr & Mobilität
- Medien
Die Hitachi Power Tools Europa GmbH mit Sitz in Willich/NRW ist die Vertriebsgesellschaft für Elektrowerkzeuge, Motorgeräte und Nagler in Deutschland. Neben den Produktgruppen Bohrhämmer, Winkelschleifer und Akku-Maschinen umfasst das Sortiment auch sämtliche Maschinen für Handwerk, Industrie, Spezialmaschinen und Motorgeräte. In Deutschland werden Hitachi Elektrowerkzeuge und Druckluftnagler seit 1979 vertrieben. Garten- und Forstmotorgeräte werden seit 2007 angeboten.
Was ist das Besondere an Hitachi Rasentrimmer bei einem Rasentrimmer Test?
Elektrowerkzeuge von Hitachi bieten Spitzentechnologie. Es ist bereits selbstverständlich, dass in einem Rasentrimmer Test alle Modelle den neuesten und modernsten technischen Kenntnisstand vorweisen. Die Motorenwicklungen umfassen alle eine Epoxidharz-Imprägnierung, geschweißte Anschlüsse der Kollektor und sind dadurch besonders beständig gegen Hitze. Die Gehäuse bestanden bei der externen Ermittlung eines Vergleichssiegers aus glasfaserverstärktem Kunststoff und sind deswegen sehr bruchsicher.
Hitachi Elektro-Rassentrimmer CG 25SC
Der akkubetriebene Rasentrimmer besitzt eine Lesitung von 400 Watt und verfügt über einen 180 Grad drehbaren Motorkopf. Der Schaft ist bis zu 230 mm höhenverstellbar. Zu den Vorteilen des Gerätes zählen ein solides edler Kunststoffgehäuse sowie ein bis 200 mm höhenverstellbarer D-Loop Handgriff. Der zweiseitige Nylonfaden läuft über einen halbautomatischen Fadenkopf.
Technische Daten
Abmessung: 955 x 249 x 325 mm (L x B x H)
- Leistungsaufnahme: 400 Watt
- Spannung: 230 Volt
- Leerlaufdrehzahl: 11.000 U/min
- Schnittbreite: 250 mm
- Nylonfaden Ø 1,6 mm
- Nylonfaden-Länge: 8 m x 2
- Gewicht 2,3 kg
Lieferumfang:
- 1 Trageriemen
- 1 Nylonfaden
- 1 Schutzbrille
- 1 Gebrauchsanweisung
Hitachi Elektro Rasentrimmer CG30SC
Das leichte und kompakte Gerät verfügt über einen Leistungseingang von 450 Watt und einer Schnittbreite von 30 mm. Bei einem Rasentrimmer Test wurde der Motorkopf mit einem besonderen Verriegelungsbutton bis zu 180 Grad gedreht. Der Schaft ist bis zu einer Höhe von 230 mm in der Höhe verstellbar. Das belastbare und edle Kunststoffgehäuse überzeugte im Test. Der beigefügte D-Loop Handgriff is bis zu einer Höhe von 210 mm justierbar.
Technische Daten
Abmessung: 935 x 326 x 315 mm (L x B x H)
- Leistungsaufnahme: 450 Watt
- Spannung: 230 Volt
- Leerlaufdrehzahl: 9.000 U/min
- Schnittbreite 300 mm
- Nylonfaden Ø 1.6 mm
- Nylonfaden-Länge: 8 m x 2
- Gewicht: 2.6 kg
Lieferumfang
- 1 halbautomatischer Fadenkopf
- 1 Schutzbrille
- 1 Nylonfaden
- 1 Trageriemen
- 1 Gebrauchsanweisung
Infos zu Elektro-Rasentrimmer
Ein Elektro–Gartentrimmer kommt sehr oft als Gartengerät zum Einsatz. Durch einen drehenden Faden wird auf der gewünschten Höhe das Gras gekappt. Er ist ein Supplement zum Rasenmäher, den er minimiert das Gras in den Bereichen, wo der Mäher keinen Zugang findet, wie beispielsweise an Kanten oder unter Büschen. Im Privatgebrauch ist der Rasentrimmer mit einem kabelgebundenen Elektromotor die am meisten genutzte Option. Bei einer höheren Investition finden sich Akkuversionen. Der Konstruktion eines Elektro–Rasentrimmers erfolgt nach einem simplen Muster. Der obere Teil beinhaltet den Halte- und einen zweiten Tragegriff.
Ergonomie
Ein Elektro–Rasentrimmer sollte nicht zu schwer sein. Moderne Geräte verfügen über ein Gewicht zwischen 2 und 2,5 Kilogramm. Niemals sollte das Gewicht 4 Kilogramm wegen der Übermüdung der Arme überschreiten. Die Teleskopstange sollte justierbar sein. Dadurch wird die Assimilierung auf unterschiedliche Nutzer ermöglicht und der Rücken geschont.
Performance
Elektro–Rasentrimmer sind im Handel bereits mit einer Leistung von 200 Watt erhältlich. Dies könnte, muss aber keinesfalls für einen sauberen Schnitt beim Gras ausreichen. 400 Watt oder mehr sind empfehlenswert, damit das Gras nicht durch den Faden gerupft wird. Keinen additionalen Vorteil bringt eine höhere Performance über 600 Watt. Pro Minute sollte die Umdrehungsleistung 12.000 Umdrehungen pro Minute aufweisen.
Handling
Hier wird zuerst der Lieferumfang des Gerätes fokussiert. Die Bequemlichkeit beim Handling und der Sicherheit wird durch besondere Extras wie Schutzbrille und Tragegurt erhöht. Von Bedeutung ist ebenfalls die Länge des Stromkabels. Eventuell ist die der erforderlichen Länge eine Verlängerungskabel einzuplanen. Für die Stromversorgung ist eien Zugentlastung ein weiterer Pluspunkt. In Abständen ist eine Auftipp-Automatik als Vereinfachung für das Nachziehen des Mähfadens vorhanden. Dadurch ist der manuelle Ablauf ausgeschlossen. Ein Verschleiß der Fäden im Laufe der zeit ist üblich. Eine Austausch der Spule sollte einfach und ohne Werkzeug stattfinden.