Home » Allgemein » Vergleich Benzin Rasentrimmer und Elektro Rasentrimmer

Vergleich Benzin Rasentrimmer und Elektro Rasentrimmer

In diesem Ratgeberteil wollen wir einen Vergleich zwischen einem Benzin Rasentrimmer und einem Elektro Rasentrimmer ziehen.

Typische Einsatzgebiete

Benzinmotor eines RasentrimmersAuch wenn Beide für den Einsatz im üblichen Hausgebrauch geeignet sind, gibt es besonders für den mit Benzin betriebenen Rasentrimmer auch Einsatzmöglichkeiten in schwierigerem Gelände außerhalb des üblichen Gartenrasens.

Unterschiede in der Leistung

Wie schon erwähnt, findet der Bezin Rasentrimmer ein großes Einsatzgebiet. Dies verdankt er der Tatsache, dass er der leistungsstärkste Trimmer der üblicherweise auf dem Markt verfügbaren Modellen ist.

Dadurch eignet er sich auch für den Einsatz in Gräben und im Wald. Auch kleinere Äste und Ableger von Beerensträuchern können mit seiner Hilfe zu Leibe gerückt werden. Daher ist er für den normalen Gebrauch im Garten eher überdimensioniert.

Werfen wir im Gegensatz dazu einen Blick auf einen Elektro Rasentrimmer. Dieser ist deutlich unterhalb eines Benzin Rasentrimmer anzusiedeln in Bezug auf die Leistung. Dennoch erbringt eine Elektro Rasentrimmer mehr Leistung als ein Akku Rasentrimmer und bildet somit das Mittelfeld im Leistungsvergleich.

Unterschiede in den Anschaffungskosten

41xwcbnO0zLWie bei jeder Kaufentscheidung bildet auch bei der Auswahl des Rasentrimmer der Preis ein wichtiges Kriterium. Aufgrund der höchsten verfügbaren Leistung ist ein Benzin Rasentrimmer der teuerste unter den verschiedenen Modellen.

Die Preisspanne liegt dabei meistens im dreistelligen Bereich, üblicherweise muss mit etwa 100 Euro bis 200 Euro gerechnet werden. Spezielle Angebote und Aktionen bieten natürlich preisgünstigere Ausnahmen.

Im Gegensatz dazu stellen Elektro Rasentrimmer wahre Schnäppchen dar. Sie sind bereits für unter 50 Euro erhältlich. Selbstverständlich gibt es aber auch höherpreisige Modelle mit zusätzlicher Ausstattung und Komfort.

Unterschiede in den Betriebskosten

Wie bei nahezu allen Geräten fallen auch bei Rasentrimmern im Laufe der Nutzung zusätzliche Kosten an. Diese sollten wir auch bedenken.

Für den Betrieb eines Benzin Rasentrimmer wird ein Kraftstoffgemisch benötigt. Es muss also regelmäßig ein Benzinkanister entweder nachgekauft oder neu befüllt werden.

Bei der Bedienung eines Elektro Rasentrimmer sind wir auf Strom aus der Steckdose angewiesen. Üblicherweise werden elektrische Rasentrimmer mit Wechselstrom betrieben, welcher eine Spannung von 230 Volt aufweisen sollte.

Ergänzend müssen auch die Kosten in Betracht gezogen werden, welche für den gelegentlichen Wechsel der Faderspule entstehen.

Unterschiede in der Flexibilität

Neben der höheren Leistungsfähigkeit kann auch hier ein Benzin Rasentrimmer gegenüber einem Elektro Rasentrimmer Pluspunkte sammeln. Unabhängig von der Stromversorgung kann er Dank des eigenen Tanks auf jedem beliebigen Gelände eingesetzt werden. Diesen Vorteil hat er mit deutlich leistungsschwächeren Akku Rasentrimmer gemeinsam.

Im Gegensatz dazu ist die Nutzung von Elektro Rasentrimmer auf eine Stromversorgung und genügend Kabelreichweite angewiesen.

Unterschiede im Zubehör und Wartung

Bei der Bedienung eines Benzin Rasentrimmer gibt es vor allem Eines zu beachten, nämlich das korrekte Mischverhältnis der Kraftstoffmischung. Hierbei sollte man sich genau an die Vorgaben des Herstellers in der Bedienungsanleitung halten. Eine falsche Mischung kann die Lebensdauer des Rasentrimmers deutlich verkürzen.

einhell akku rasentrimmer rg-ct schneidwerkUm die Lebensdauer zu verlängern, sollte das Getriebe spätestens nach 50 Betriebsstunden von einem Fachmann geschmiert werden. Des weiteren sollte das Gerät nach jedem Einsatz von Rasenrückständen befreit und gereinigt werden.

Auch bei Elektro Rasentrimmer sollte das Gerät nach jeder Benutzung gereinigt werden und regelmäßige durch einen Experten geschmiert werden.

Allerdings gibt es bei Elektro Rasentrimmer häufig Probleme mit durchgebrannten Motoren. Während der Nutzung laufen die Geräte oftmals heiß. Wird das Gerät nicht sofort zum Abkühlen ausgeschaltet, erleidet der Motor großen Schaden. In den meisten Fällen ist der Schaden so groß, dass in der Summe betrachtet, der Kauf eines neuen Gerätes kostengünstiger und unkomplizierter ist, als eine zeitaufwendige Reparatur.

Sonstige Unterscheidungsmerkmale

Weitere Unterschiede zwischen einem Benzin und einem Elektro Rasentrimmer sind in der Regel auch das unterschiedliche Gewicht. Während Elektro Rasentrimmer etwa 1,5 kg bis 2 kg wiegen, können Benzin Rasentrimmer schnell über 10 Kilo auf die Waage bringen. Diese enorme Gewichtsdifferenz ergibt sich vor allem aufgrund des Benzintanks. Ist dieser voll gefüllt, ergibt sich ein nicht zu verachtendes Zusatzgewicht.

Obwohl beide Geräte vergleichsweise laut arbeiten, kommt es bei Benzin Rasentrimmer zusätzlich noch zum Ausstoß von umweltschädlichen Abgasen im Zuge der Benutzung.

Fazit

Beide Geräte sind von der Leistung her auch für anspruchsvolleres Gelände geeignet. Letztendlich kommt es auf die persönlichen Vorlieben an. Wollen wir Flexibilität und sind bereit dafür höhere Kosten und mehr Gewicht zu akzeptieren? Oder überwiegend die saubere Arbeitsweise und leichtere Handhabung schwerer als die Tatsache auf einen Stromanschluss angewiesen zu sein? Diese Entscheidung muss jeder für sich selbst treffen!