Die Rasentrimmer der Marke Worx offerieren eine gute Realisierung von Preis und Arbeitseffizienz. Um ein attraktiveres Schnittbild zu gewährleisten, schneidet der Worx Akku Rasentrimmer die Bestandteile der Pflanzen an und werden nicht gerissen. Die Einsatzbereiche sind sehr verschiedenartig und Rasentrimmer dieses Labels schneiden nicht nur das Gras an schwer erreichbaren Positionen, sondern finden Anwendung auch bei anderen minimalen Plfanzenarbeiten.
Das Unternehmen
Worx ist ein Label der chinesischen Positec Gruppe mit Stammsitz in Suzhou/China. 1994 von Don Gao gegründet , konzentrierte sich das Unternehmen anfangs auf den Vertrieb von Spitzenwerkzeuge wie Black & Decker. ZU einem späteren Zeitpunkt entwickelte Gao eine Linie von eigenem Gartenequipment und dem eigenen Label. Die ersten Versionen wurden 2004 unter der Marke Worx Tool in China präsentiert. Einer der ersten Produkte war der elektronische Rasentrimmer Worx GT.
In Deutschland ist das Label Worx nur gering bekannt. Die Geräte sind in zahlreichen Baumärkten anzutreffen und trotzdem ist der Bekanntheitsgrad bei zahlreichen Gartenbesitzern unbekannt., Der Name Worx steht für Belastbarkeit und Vielseitigkeit. Die Geräte sind in fast allen Bereichen anzutreffen. Im Angebot befinden sich neben den bekannten und powervollen Mähroboter ebenfalls unterschiedliche Rasentrimmer.
Welche Besonderheiten sind kennzeichnend für Worx Rasentrimmer bei einem Rasentrimmer Test?
Überzeugend wirken die Worx Akku Rasentrimmer durch ein sehr hervorragendes Preis–Leistungs–Verhältnis. In einem Test besaßen bereits sehr preiswerte Modelle eine hervorragende Performance. Dadurch hebt sich das Unternehmen deutlich von den Mitbewerbern ab. Ein Rasentrimmer Test ergab, dass Worx Rasentrimmer drei Funktionen auf einmal präsentierten. Bei vielen Geräten ist der Schneidkopf justierbar und erlaubt ein persönliches Arbeiten. Eine hervorragende Bearbeitung ist auch bei Flächen mit starkem Gefälle möglich.
Worx Akku Rasentrimmer WG168E
Schneidsystem: Faden
- Akku Typ: Lithium-Ionen
- Akku Spannung: 40 Volt-Akku-System
- Akku Kapazität: 2Ah
- Akku Ladezeit 60 Minuten
- Schnittbreite: 30 cm
- Verstellbarer Führungsholm
- Verstellbarer zweiter Handgriff
- Schneidsystem Winkel: Verstellbar
- Gewicht: 3,5 kg
Worx Akku Rasentrimmer WG169E
- Schneidsystem: Faden
- Akku Typ: Lithium-Ionen
Akku Spannung: 20 Volt-Akku-System
- Akku Kapazität: 2Ah
- Akku Ladezeit: 180 Minuten
- Lautstärke: 94 dB(A)
- Schnittbreite: 30 cm
- Verstellbarer Führungsholm
- Vorstellbarer zweiter Handgriff
- Schneidesystem Winkel: Verstellbar
- Gewicht: 2,6 kg
Worx Akku Rasentrimmer WG163E
- Schneidesystem. Faden
- Akku Typ: Lithium Ionen
- Akku Spannung: 20 Volt
- Verstellbarer Führungsholm
- Verstellbarer zweiter Handgriff
- Gewicht: 3,5 kg
Fazit
Das Modell überzeugt mit einer hervorragenden Verarbeitung und Performance. Einen vielseitigen Einsatz wird durch die große Arbeitsbreite des Gerätes erzielt. Das Modell ist für die Pflege von kleineren Grasflächen geeignet.
Vorteile der Worx Akku Rasentrimmer
Worx Akku Rasentrimmer zeigten in einem Test eine gute Zusammenarbeit zwischen Performance und Effizienz.
- senkbarer Schneidekopf
- hervorragendes Gewicht
- minimale Ladezeit des Akku
- lange Haltbarkeit
- nutzbar als Rasentrimmer, Kantenschneider oder Minimäher
Nachteile
- keine Geräte für die Schnellladung
- nach Jahren Austausch der Akkus
Worx Rasentrimmer GT WG151
Bei einem Rasentrimmer Test stand für die simple Umstellung der Kantentrimmfunktion ein drehbarer Griff zur Verfügung. Für eine dauerhafte gute Schnittperformance sorgt ein 100% automatische Zuführung des Fadens. Durch den einstellbaren Griff gibt es mehr Bequemlichkeit.
Produktdetails
Rücken und Arme werden durch die Ergonomie entlastet
- drehbarer Griff bei der Veränderung der Kantentrimmfunktion
- bei schwer erreichbaren Stellen eine Neigung von 90% möglich
- maximale Bequemlichkeit durch justierbare Griffbefestigung
- Support durch Doppelrollen
- ausklappbarer Distanzhalter für den Pflanzenschutz
- assimilierbarer Teleskopschaft
- Schneiddurchmesser: 25 cm
- Ladung des Akkus reicht für einen halben Hektar
- Modell ist zerlegbar
- Gewicht: 2,4 kg
Vorteile
In einem Rasentrimmer Test besaß der Faden eine ausreichende Dicke und wurde kaum abgenutzt. Auch starke Gräser wurde einwandfrei geschnitten. Das Modell zeigte eine sehr edle Impression und in einem Test überzeugte das Gerät mein sehr leichten und bequemen Arbeit. Ein Pluspunkt für die perfekte Lösung der Schwenkfunktion beim Trimmerkopf.
Nachteile
Der Hersteller gewährt zwei Jahre Garantie af dieses Gerät, jedoch nicht auf die Akkus. Mit etwa 70 Euro belastet ein neuer Akku den Geldbeutel. Diese Testperson bevorzugt bereits ein anderes Gerät. Ein additionaler negativer Punkt betrifft den Fadenverbrauch. Im Vergleich zu anderen Rasentrimmern in einem Test ist dieser viel zu hoch. Nach fast einer Stunde stand bereits die Erste Auswechslung der Spule an. Ein teures Vergnügen bei etwa sechs Eruo pro Spule.
Fazit
Durchschnittlich waren die Resultate in einem Rasentrimmer Test. Insbesondere die schlechten Akkus sowie der hohen Fadenverbrauch und den damit verbundenen Ausgaben stellten die Minuspunkte dar. Allgemein ist der Worx Rasentrimmer GT WG151 jedoch geglückt. Er verfügt über ein leichtes Gewicht, schneidet hervorragend und zeigt eine perfekte Lösung der Schwenkfunktion.